Einen Tag nach dem Rosenmontag wurde es bunt bei uns. Ninjas, Eisprinzessinnen und andere Gestalten übernahmen die Geschäfte in der 8. Grundschule. Nach einem lustigen Faschingstreiben in der Klassengemeinschaft konnten alle Kinder an verschiedenen Faschingsstationen eine närrische Zeit verbringen. Hier sind einige Impressionen dieses Tages.
Der Herbst hält Einzug in Dölitz und das bedeutet auch für unsere Schülerinnen und Schüler wieder: Auf zum Herbst-Crosslauf! In dieser Woche hatten die Sportlerinnen und Sportler wieder einmal Glück mit dem Wetter. Bei Sonnenschein schafften wir gemeinsam viele Kilometer durch den agra-Park. Für die Schnellsten gab es waschechte Medaillen, die später stolz um den Hals getragen wurden. Gratulation!
Mit einigen Impressionen stimmen wir euch nun auf die bunte Jahreszeit ein.
Bald startet an unserer Schule wieder das Ganztagsangebot. Dabei sind wir stetig bemüht, neue Angebote hinzukommen zu lassen. Ein neues Angebot ist der Flötenkreis. Hier möchten wir den Kindern unserer Schule ermöglichen, ihr musikalisches Interesse auf spielerische Weise und mit anderen gemeinsam auszuleben.
Die „Pfiffigen Musikusse“ bieten dieses Angebot bei uns an und haben sich am 13.09.2024 in den 2. und 3. Klassen vorgestellt. Neben der Blockflöte konnten sich die Schülerinnen und Schüler dieser Klassen auch Klarinette, Trompete, Querflöte und Taschentrompete einmal von nahem anhören und ansehen.
Vielleicht lässt sich schon bald ein kleines Flötenorchester aufstellen und wir können ein erstes Ständchen hören. Wir sind gespannt.
Endlich war es soweit. Heute startete für unsere 4. Klassen das Wasserfahrsportlager. Und irgendwer muss beim Wetter ein gutes Wort für uns eingelegt haben, denn anders als in den letzten Wochen herrschten heute keine sommerlichen Höchsttemperaturen. Vielmehr war das Wetter genau richtig… nicht zu warm und nicht zu kalt. Dennoch waren die Wassersportlerinnen und -sportler sehr froh über die Neoprenanzüge.
Morgen geht´s weiter und wir sind gespannt, mit welchen Erfolgserlebnissen unsere Viertklässler dann nach Hause kommen.
Vielen Dank an die beiden Sportlehrerinnen für die hervorragende Vorbereitung und Durchführung dieses sportlichen Erlebnisses, das wir nun als ein jährliches Highlight umsetzen möchten.
Hier ein paar Impressionen… und wenn man ganz genau hinschaut, kann man in der Ferne unsere Athleten sehen 😉
An diesem Wochenende war es endlich soweit. Bei strahlendem Sonnenschein fand unsere Einschulungsfeier statt. Alles war bereits einige Tage vorher festlich geschmückt. Auch die Proben für diesen besonderen Tag fanden noch einmal in der letzten Ferienwoche statt. Ein großes Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler und an ihre Eltern für die Unterstützung beim Programm.
Wir wünschen allen Schulanfängern einen erfolgreichen Start in ihre Schulzeit und freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Euch.
Die Namen wurden zur Wahrung des Datenschutzes unkenntlich gemacht.Die Namen wurden zur Wahrung des Datenschutzes unkenntlich gemacht.
Allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und Familien und allen Kollegen wünschen wir erholsame Sommerferien. Kommt gesund und munter wieder zurück. Wir freuen uns auf den Start ins gemeinsame Schuljahr 2024/25.
Ein ereignisreicher Tag geht nun auch an der 8. Grundschule langsam zu Ende. Trotz duftenden Waffeln und herzhaften Sandwiches verfolgten alle aufmerksam die gesangliche Eröffnung unseres traditionellen Osterfrühstücks durch den Schulchor. Nach der Stärkung hoppelten einige Osterhasen durch den Garten der 8. Grundschule – groß genug ist er ja, unser Hof, um für jeden etwas versteckt zu haben. Und ganz herzlichen Dank an alle Helfer und Unterstützer in der Vorbereitung des tollen Büffets! Nun wünschen wir allen Kindern, Eltern, Lehrern und Erziehern sonnige Osterfeiertage und erholsame Ferien. Auf geht´s in die letzte große Etappe vor den Sommerferien!
In der vergangenen Woche hatten wir wieder Besuch von unseren Vorschülerinnen und -schülern. Und dieses Mal sollte der Frühling in die Vorschulstunde einziehen. Das ist unseren angehenden Erstklässlern auch hervorragend gelungen. Das beweist der frühlingshafte Papierblumenstrauß, der nun unseren Schulflur schmückt. Vielen Dank an die fleißigen Bastler!
Kurz vor dem letzten Schultag wurde es am 07.02.2024 noch einmal richtig bunt in der 8. Grundschule. Piraten, Eisköniginnen und viele andere fabelhafte Wesen bevölkerten unser Schulhaus. Über die 200 Pfannkuchen machten sich alle Kinder noch vor der großen Party her – zum Glück blieben auch noch ein paar übrig für die Naschkatzen in Lehrer- und Erzieherzimmer. Gut gestärkt und gut gelaunt stürmten wir mit 8 Klassen die Straßenbahnen, denn es galt, pünktlich zum Auftakt der Schwarzlichtparty in Halle5 zu sein. Nach dem Event ging der Fasching im Hort weiter. Spätestens jetzt war auch der letzte Faschingsmuffel überzeugt mitzufeiern.
Vielen Dank an alle verständnisvollen Eltern für das Aufpäppeln Ihrer Kinder nach dem großen Zuckerschock… kommt so schnell nicht wieder vor. Versprochen!